CKJ
CKJ
CKJ

Rückblick

Glaubensweekend

Allgemein
Pünktlich zum Glaubensweekend sind die Friendly Defenders - Lernkarten erschienen.

Auf dem Weekend haben wir fünf der zwölf Themen, welche die Lernkarten umfassen, vertieft besprochen. 

Sie können hier gratis bestellt werden: https://petrusverlag.de/?artikelid=699

 

Erster klassischer Konzertabend der CKJ

Allgemein
Einen Abend der besonderen Art konnten die CKJ’ler erleben, die am 8. Februar nach Kreuzlingen zum Klavierabend von Laetitia Mendler kamen. Es war die erste Veranstaltung dieser Art – und hoffentlich nicht die letzte.

Nach der Heiligen Messe, die in der reich ausgemalten Kapelle in Landschlacht gefeiert wurde, spielte und erklärte Laetitia, die in Augsburg Klavier studiert, in einem Saal im benachbarten Kreuzlingen einige Stücke aus ihrem ständig wachsenden Repertoire.

Das Spiel war sehr vielfältig im Ausdruck, manchmal lyrisch und zart, manchmal hochvirtuos und wild. Eine Vollblutmusikerin! Ohne die kenntnisreichen und oft tiefsinnigen Einführungen zu den Kompositionen hätten es die Zuhörer aber nicht ganz leicht gehabt, denn es wurde teilweise schwere Kost dargeboten.

Da war zum Beispiel das Stück Funerailles („Begräbnis“) von Franz Liszt: ein über lange Strecken düsteres Werk mit sehr dramatischen und „verklärten“ Momenten. Laetitia schilderte, wie hier der Tod eines Menschen und der Weg seiner Seele ins Jenseits, die Bedrohungen durch den Feind und die Hilfe der himmlischen Mächte dargestellt werden.

Oder die Komposition Regard du Père („Blick des Vaters“) aus dem Zyklus „Zwanzig Blicke auf das Jesuskind“ des modernen Meisters und tiefgläubigen Katholiken Olivier Messiaen. In der Einführung führte Laetitia die Zuhörer zur Betrachtung des liebenden Blickes, mit dem der ewige Vater das Kind in der Krippe umfängt, ein Blick der Liebe und des Wohlgefallens, aber auch ein Blick, der bereits das Leiden des geliebten Sohnes schaut.

Zu hören waren insgesamt neun Stücke plus Zugabe. Das Spektrum reichte vom Barock (Johann Sebastian Bach) über Klassik (Beethoven) und Romantik (Schubert, Schumann, Liszt, Rachmaninoff, Skrjabin) bis weit ins 20. Jahrhundert (Messiaen). Dabei hat die junge CKJ-Virtuosin ganz offensichtlich eine spezielle Begabung für spätromantische, vor allem russische Komponisten und wird dann, trotz ihrer zarten Gestalt, zur echten Tastenlöwin…

Im Anschluss an den musikalischen folgte der gemütliche Teil bei Getränken und Gebäck in froher, erfüllter Stimmung. Vom Anfang bis zum Ausklang ein gelungener und unvergesslicher Abend.

Skiweekend der Schweizer CKJ mit der Pfadi in Segnas GR

Allgemein

Tanzabend Ostschweiz

Allgemein

Christkönigstreffen 2024

Allgemein

Wallfahrt_Pelagiberg - Einsiedeln 2024

Allgemein

Marsch fürs Läbe in Zürich

Allgemein

Theaterweekend September 2024

Allgemein

Jugendlager in St. Pelagiberg

Allgemein

CKJ Theaterweekend Juli 2024

Allgemein

1234567